erklang

erklang
sounded

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Damjakob — Paul Damjakob (* 1939 in Heerlen (Niederlande) ist ein deutscher Organist. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Auszeichnungen 3 Veröffentlichungen 4 Tonträger 5 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Damjakob — (* 23. Dezember 1939 in Heerlen, Niederlande) ist ein niederländischer Organist in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Auszeichnungen 3 Veröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

  • Rocco Francis Marcheggiano — Rocky Marciano [[Datei:|200px]] Daten Geburtsname Rocco Francis Marchegiano Kampfname(n) The Brockton Blockbuster Gewichtsklasse Schwergewich …   Deutsch Wikipedia

  • Rocky Marciano — Daten Geburtsname Rocco Francis Marchegiano Kampfname The Brockton Blockbuster Gewichtsklasse Schwergewicht Nationalität …   Deutsch Wikipedia

  • List of compositions by Richard Strauss by opus number — This article details the compositions of Richard Strauss. The first part is sorted by opus number. The works which were not assigned an opus number are listed alphabetically in the second part.Notation convention: Major keys are written in… …   Wikipedia

  • 6. Sinfonie (Bruckner) — Anton Bruckners 6. Sinfonie in A Dur (WAB 106) wurde am 24. September 1879 begonnen und am 3. September 1881 in St. Florian abgeschlossen. Der Komponist hat seine Sechste zu Lebzeiten komplett nur einmal in der Orchesterprobe hören können, denn… …   Deutsch Wikipedia

  • Giovanni Battista Lulli — Jean Baptiste Lully (ursprünglich Giovanni Battista Lulli; * 28. November 1632 in Florenz; † 22. März 1687 in Paris) war ein Komponist italienischer Herkunft, der den größten Teil seines Lebens für den Hof Ludwigs XIV. arbeitete. Er wurde 1661… …   Deutsch Wikipedia

  • J. S. Bach — Johann Sebastian Bach im Jahre 1746, mit Rätselkanon. Ölgemälde von Elias Gottlob Haußmann …   Deutsch Wikipedia

  • JSB — Johann Sebastian Bach im Jahre 1746, mit Rätselkanon. Ölgemälde von Elias Gottlob Haußmann …   Deutsch Wikipedia

  • Jean-Baptiste Lully — (ursprünglich Giovanni Battista Lulli; * 28. November 1632 in Florenz; † 22. März 1687 in Paris) war ein italienischer Komponist, der den größten Teil seines Lebens für den Hof Ludwigs XIV. arbeitete. Er wurde 1661 französisc …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Baptiste Lully — (ursprünglich Giovanni Battista Lulli; * 28. November 1632 in Florenz; † 22. März 1687 in Paris) war ein Komponist italienischer Herkunft, der den größten Teil seines Lebens für den Hof Ludwigs XIV. arbeitete. Er wurde 1661 französischer Bürger.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”